Haller_Brochure_flip.indd - page 13

Zentralasien Spezialisten gefragt
Siebzig Jahre lang gehörte Zentralasien zur Sowjetunion. Nach dem Umbruch 1991
entstanden zwischen China und dem Kaspischen Meer fünf neue Staaten: Kasachstan,
Usbekistan, Kirgistan, Tadschikistan und Turkmenistan. Sie sind aufgrund ihrer bedeutenden
Rohstoffvorkommen in Zukunft von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung.
Für die zentralasiatischen Länder ist Deutschland mit Abstand der größte Handelspartner in
Europa. Der Außenhandelsumsatz zwischen Kasachstan und Deutschland hat die 2 Milliarden-
Euro-Grenze längst überschritten.
In regelmäßigen Sammelfahrten transportieren wir Waren aller Art – auch Gefahrgut – nach
Zentralasien.
Als Stückgut, Teil- oder Komplettladungen. Termingerechte Verladungen per LKW Container,
Wagenladungen per Bahn und Luftfracht. Die Transportlaufzeit auf Straße oder Schiene
dauert zwischen 14 und 17 Tagen. In Kasachstan bieten wir weitere Dienstleistungen wie
Warehouselogistik, Zolllager, Verzollungen. Unser Personal spricht russisch und ist auf die
landestypischen Gegebenheiten spezialisiert.
Experten sind sich einig: Das 2.724.900 km² große Land Kasachstan (das Neuntgrößte der
Welt) boomt. Das Wirtschaftswachstum beträgt zehn Prozent, das politische System
gilt als stabil.
Als Honorarkonsulin von Kasachstan für Baden-Württemberg vertritt Geschäftsführerin
Dorothea Haller-Laible die Interessen dieses Landes.
13
Ganzheitliche Logistik- und Servicelösungen
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16
Powered by FlippingBook